
Gemäss Beratungsstelle für Brandverhütung BFB ereignen sich pro Jahr um die 20'000 Brände. Dabei sterben um die 40 Personen, 200 Personen erleiden zum Teil schwere Brandverletzungen und es entstehen Brandschäden im Wert von über 600 Mio. Schweizer Franken.
Die Brandverursacher Nummer eins im Haushalt sind Strom und elektrische Geräte, gefolgt von Kerzen, Zündhölzer, Rauchwaren und Feuerwerke. Ein Drittel der Brände ist auf fahrlässiges Verhalten zurückzuführen.